
In der Nacht von Montag, 27. August, auf Dienstag, 28. August, in der Zeit von 22 bis 5 Uhr, erfolgt ein Schwertransport vom Hafen Uelzen zum Gewerbegebiet Im Neuen Felde der Hansestadt. Im Stadtgebiet entlang der Kreisstraße 3, der Landesstraße 250 und der Bundesstraße 4 kommt es in diesem Zeitraum zu Behinderungen und kurzfristigen Sperrungen.
Von Montag, 27. August, bis Donnerstag, 30. August, ist die Ernststraße in Uelzen im Bereich zwischen Kuhlaustraße und Alewinstraße aufgrund von Kanalarbeiten voll gesperrt.
Die Straße Bohldamm wird vom 27. bis 30. August im Bereich der Hausnummer 42 halbseitig gesperrt. Auch hier wird der Kanal saniert. Da der Verkehr in dieser Zeit einspurig fließt, sollte mit kurzen Wartezeiten gerechnet werden.
Anmeldung bis Ende August

"Die rasante gesellschaftliche Entwicklung, unterstützt durch die fortschreitende Digitalisierung, macht auch vor dem Bildungssektor nicht halt."
Dabei geht es um mehr als nur um Internet, Computerspiele, Social Media oder jugendlichen Zeitvertreib. Der Einsatz digitaler Medien in verschiedenen Bildungsbereichen kann den Zugang zu den vielfältigen Angeboten erleichtern", zeigt sich Landrat Dr. Heiko Blume im Vorfeld der 5. Bildungskonferenz der "Bildungsregion Uelzen" überzeugt.
Bildung im Sinne eines lebenslangen Lernens erfordere insofern künftig nicht nur Infrastruktur wie Glasfaser, sondern auch die Entwicklung notwendiger Kompetenzen. "Nur so können wir einer digitalen Spaltung unserer Gesellschaft entgegenwirken", so Blume weiter.
Im Rahmen der 5. Bildungskonferenz der "Bildungsregion Uelzen" werden sich deshalb die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den verschiedenen Zugangsmöglichkeiten widmen und mehr über die praktische Umsetzung in verschiedenen Bildungsbereichen erfahren.
Im Anschluss an einen spannenden und informativen Einstiegsvortrag, gehalten von der Vorsitzenden der „Stiftung Digitale Chancen“ (Berlin), haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich dem Zugang zur Digitalisierung in Form verschiedener Themenblöcke zu nähern. Dabei werden unterschiedliche Aspekte entlang der Bildungsbiographie abgedeckt – so zum Beispiel "Digitale Medien im KiTa-Alltag", "Förderung digitaler Kompetenzen im Unterricht", "Vorne ist da, wo Jugend sich auskennt – Digitale Jugendarbeit" sowie "Übergänge gestalten: E-learning, Blended Learning und lebenslanges Lernen".
Willkommen sind alle interessierten Akteure der beruflichen Aus- und Weiterbildung, aus Schulen, Kitas, Vereinen, Verbänden, Beratungs- und Servicestellen, Kammern, Eltern- und Schülervertreterinnen und -vertreter, Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, kommunale Politikerinnen und Politiker sowie weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Antenne Niedersachsen STARS for FREE 2018

Sechs Künstler, eine riesige Bühne und jede Menge gute Laune - das war das Antenne Niedersachsen STARS for FREE 2018 am Samstag, 25. August, in Hannover.
Bei der Party des Jahres feierten begeisterte 17.500 Musikfans sechs Stunden lang auf der Expo Plaza. Und das alles "for free", denn die Karten gab es nur bei Antenne Niedersachsen und den Volksbanken Raiffeisenbanken. Super Stimmung, tolle Künstler und ein Highlight nach dem anderen. Da war für jeden Geschmack und die ganze Familie etwas dabei.
Und auch das Wetter spielte mit. Die anfänglichen Regentropfen haben Glasperlenspiel sofort wieder vertrieben.
Das Pop-Duo aus Baden-Württemberg startete mit Konfettiregen und ihren aktuellen Hits "Ich bin Ich" und "Royals & Kings" aus dem aktuellen Album. Danach gab es Kreisch-Alarm mit Mike Singer. Der 18-Jährige Mädchenschwarm verstand es sehr genau sein junges Publikum mit "Karma" und "Deja Vu" um den Finger zu wickeln. Für die Älteren gab es "Ohne Dich" von der Münchener Freiheit. Ihm folgte Nico Santos: Der deutsch-spanische Singer-Songwriter brachte mit "Rooftop" jeden zum Mitwippen. Und auch hier gab es jede Menge Konfetti und ein Bad in der Menge. Alle Farben startete anschließend mit "She moves away" durch und heizte die Stimmung noch einmal richtig an. Dann kam Anastacia auf die Bühne, die Frau mit einer Vorliebe für auffällige Brillen. Sie verzauberte das Publikum mit ihren Songs "One Day in your Live" und natürlich "I´m Outta love".
Zwischendurch traten die Lochis als Überraschungsgäste auf und sagen zwei Songs aus ihrem neuen Album. Den krönenden Abschluss machte Sunrise Avenue bei Vollmond. Bei Frontmann Samu Haber gab es kein Halten mehr. Alle Hände waren in der Luft, es wurde zu "Dreamer", "I help to hate me" und "Heartbreak Century" kräftig mitgesungen und getanzt.
Das Fazit: Ein gelungenes Familienfest mit ganz viel guter Laune. Ein großes Dankeschön richtet Antenne Niedersachsen auch an die Sponsoren: "Ohne die Volksbanken Raiffeisenbanken wäre das alles nicht möglich gewesen."
Für die Unterhaltung zwischendurch sorgten die Antenne Niedersachen-Moderatoren Tom Meyer, Sabrina Ege, Verkehrs-Kai, der Schollmayer und Lea Rosenboom. Auch Kaya Laß war mit von der Partie - sie präsentierte dem Publikum ihren Song "Nordlichter" in der STARS-for-FREE-Version.
Das Sommer-Open-Air des Jahres in Zahlen
6 Moderatoren
6 Monate Planungsphase
1 Hauptsponsor mit den Volksbanken Raiffeisenbanken
17.500 erwartete Hörer
... und noch einige Überraschungen mehr

Zahlen von der Bühne:
- 10 Trailer Material
- 20 Tonnen Stahl
- 120 bewegte Scheinwerfer
- 120 KW Beschallungsanlage
- 5 Tage Aufbau
- 30 Aufbauhelfer allein für Bühne und Technik
Spannendes zum Veranstaltungstag:
- Rund 50 kg Konfetti und Luftschlangen
- 480 kg CO2 für Spezialeffekte
- Allein 288 Flaschen Bühnenwasser für die Künstler
- Über 120 Mitarbeiter hinter den Kulissen
- 177 Handtücher für die Künstler

Bei dem Deutschen Engagementpreis handelt es sich um den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland, der seit 2009 vom Bündnis für Gemeinnützigkeit – ein Zusammenschluss der großen Dachorganisationen der Zivilgesellschaft in Deutschland – vergeben wird.
Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
Nominiert werden ausschließlich Preisträger von bestehenden regionalen und überregionalen Engagement- und Bürgerpreisen.
Mit dem Gewinn des Preises "Mein gutes Beispiel 2018", der Heideglas Uelzen kürzlich für das herausragende Engagement in den Bereichen Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit, Sicherung von Nachwuchskräften und Förderung der Region in der Berliner Bertelsmann Repräsentanz verliehen wurde, geht der Meisterbetrieb nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement.
Im nächsten Schritt wählt eine Experten-Jury aus den fünf Kategorien "Chancen schaffen", "Leben bewahren", "Demokratie stärken", "Grenzen überwinden" und "Generationen verbinden" die jeweiligen Gewinner aus. Zudem haben alle Nominierten die Chance auf den Publikumspreis.
Die Preisträger werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 05. Dezember in Berlin bekanntgegeben.
Unterstand muss entfernt werden

Der Unterstand am Spielplatz Königsberg muss aufgrund eines Vandalismusschadens vollständig abgebaut werden.
Eine Reparatur ist nicht möglich, da die Standpfosten mit hoher Gewalteinwirkung abgebrochen und die gesamte Konstruktion damit zum Einsturz gebracht wurde.
Wann es möglich sein wird, einen Ersatzbau zu installieren, steht noch nicht fest.
Die Hansestadt Uelzen bittet um Verständnis.


